Wenn man sie gerne roh isst, kann man die Kaktusfeige einfach aufschneiden und löffeln wie eine Kiwi. Die kleinen schwarzen Samen können bedenkenlos mitgegessen werden. Wer sich – wie ich – beim Essen von den Kernen stören lässt kann die…
Ihre ursprüngliche Heimat liegt in Mexiko und in Südamerika, wo sie schon seit Menschengedenken als „Brot der trockenen Gegenden“ eine wichtige Rolle bei der alltäglichen Ernährung spielen. Heute wächst die Kaktusfeige außer in Mittel- und Südamerika, Mexiko und Kalifornien unter…