Titanopsis calcarea – so pflegst du sie richtig
Unsere Pflanze des Monats im Januar, Titanopsis calcarea dürfte eins der apartesten Mittagsblumengewächse sein. Die Blätter dieser hochsukkulenten Pflanzen…
16. Januar 2018Unsere Pflanze des Monats im Januar, Titanopsis calcarea dürfte eins der apartesten Mittagsblumengewächse sein. Die Blätter dieser hochsukkulenten Pflanzen…
16. Januar 2018Unsere bezaubernde Sukkulente des Monats Dezember ist Sinocrassula yunnanensis, das Chinadickblatt. Oder salopp gesagt, ein schwarzes Stachelmeer. Gerade durch ihre…
15. Dezember 2017Senecio herreianus ist unsere Sukkulente des Monats November und eine perfekte Zimmerpflanze für jede kleine Wohnung, da man sie…
19. November 2017Ein sehr verspieltes Thema der UrbanJungleBloggers. Bei meinen Überlegungen was man aus ‚Plants & Words‘ machen kann, bin…
26. Oktober 2017Durch ihre sternförmigen, leuchtend orangen Blüten ist Senecio cephalophorus ‚Zargros‘ optimal geeignet als unsere Sukkulente des Monats Oktober.…
1. Oktober 2017Aloe ‚Red Shade‘ ist auch bekannt als Aloe ‚Christmas Carol‘. Sie besticht durch ihre kräftige, herbstliche- bis weihnachtliche Färbung.…
18. September 2017Unsere Sukkulente des Monats August ist eine wunderschöne Ampelpflanze: die Ceropegia woodii. Mit ihren herzförmigen Blättern ist sie…
5. August 2017Unsere Sukkulente des Monat Euphorbia milii ist besser bekannt als Christusdorn und wird auch als Bruder des Weihnachtssterns…
20. Juli 2017Echeveria purpusorum ist eine sehr sehr langsam wachsende, ungewöhnliche Sukkulente. Ihre Oberflächenmusterung, die durch Sonneneinstrahlung und Trockenstress noch…
1. Mai 2017Nach der Winterpause fangen die im Winter zwar besonders schön ausgefärbten, ansonten aber bis auf Sukkulenten endlich wieder…
27. April 2017