Rezept: Kaktusfeigen Mojito – Kochen mit Sukkulenten
Ein erfrischendes zu lauen Sommerabenden gut passendes Getränk: der Kaktusfeigen Mojito! Er passt perfekt zu einem Grillabend mit…
29. Mai 2016Ein erfrischendes zu lauen Sommerabenden gut passendes Getränk: der Kaktusfeigen Mojito! Er passt perfekt zu einem Grillabend mit…
29. Mai 2016Wunderbar fruchtig erfrischend ist die Kaktusfeigen Limonade genau das was man im Sommer gerne trinkt. Auch Kindern schmeckt…
27. Mai 2016Dieser Kaktusfeigen Sirup eignet sich hervorragend entweder mit (Mineral-)Wasser gemischt zum Trinken. Oder aber auch als Basis um…
25. Mai 2016Kaktusfeigen und Zitronen sind meiner Meinung nach eine optimale Kombination. Und da Kuchen backen zwar genau so viel…
24. Mai 2016Wenn man sie gerne roh isst, kann man die Kaktusfeige einfach aufschneiden und löffeln wie eine Kiwi. Die…
21. Mai 2016Ihre ursprüngliche Heimat liegt in Mexiko und in Südamerika, wo sie schon seit Menschengedenken als „Brot der trockenen…
19. Mai 2016„VOR NACHTFROST DU NIE SICHER BIST, BIS SOPHIE VORÜBER IST.“ Dies ist eine der Bauernregeln zu den Eisheiligen.…
13. Mai 2016CRASSULA RUBRICAULIS – ECKL. & ZEYH. Auf unserer Reise von Knysna nach Outshoorn in Südafrika hielten wir natürlich…
4. Mai 2016Die Wilhelma Wir lieben unsere (Wahl-)Heimatstadt Stuttgart ♥. Umso mehr, da sie einen wundervollen botanisch- zoologischen Garten hat. Dieser…
30. April 2016Hier eine kleine Anleitung zu unseren Sukkulenten in Glaskugeln aus dem Beitrag „Es ist glasklar, wir lieben Sukkulenten“…
23. April 2016