Das Sukkulenten Substrat – das solltest du beachten!
Frage 100 Gärtner nach dem optimalen Substrat für Deine Sukkulenten, und du wirst mindestens 50 verschiedene Antworten bekommen.…
20. September 2019Frage 100 Gärtner nach dem optimalen Substrat für Deine Sukkulenten, und du wirst mindestens 50 verschiedene Antworten bekommen.…
20. September 2019Crassula ovata ‚Coral‚ ist eine sehr interessante Sukkulente. Sie sieht aus wie eine Koralle, was ihr wohl auch…
5. September 2019Die Sukkulente des Monats Epiphyllum anguliger fällt vor allem durch ihre besondere Blattform auf. Aufgrund dieser wird die…
26. August 2019Frithia pulchra ist ein Vertreter der Mittagsblumengewächse und wird aufgrund ihres Aussehens auch „fairy elephants feet“ oder auch…
2. August 2019Was ist noch wundervoller als eine Sukkulente? Richtig, viele Sukkulenten! Wenn man nicht genug von seinen sukkulenten Schönheiten…
20. Juli 2019Cotyledon tomentosa ist eine wunderbar flauschige Sukkulente, die wegen ihres Aussehens auch „Bärentatze“ genannt wird und die man…
16. Juli 2019Peperomia dolabriformis ist eine mehrjährige Pflanze, die sehr interessant aussieht. Sie wird auch „Gebetspeperomia“ genannt, da die gefalteten…
28. Juni 2019Home sweet home Monanthes polyphylla stammt von den Kanarischen Inseln und wächst auf den Inseln Gran Canaria, Teneriffa…
31. Mai 2019Damit du Sukkulenten umtopfen kannst, benötigst du: Die Sukkulente die Du umtopfen willst Einen neuen (größeren) Topf Frisches…
8. März 2019Unsere Pflanze des Monats März – der Afrikanische Milchbaum auch Afrikanischer Milchbusch, Freundschaftskaktus und Kandelaberkaktus genannt – Euphorbia…
4. März 2019